Arbeitssicherheit und Fachkunde in S3-Laboren
Tuesday 27 May 2025 -
08:30
Monday 26 May 2025
Tuesday 27 May 2025
08:30
Registrierung
Registrierung
08:30 - 09:00
09:00
Begrüßung
Begrüßung
09:00 - 09:15
Dr. Jana Schiefner, Universität Ulm Dr. Timo Kehl, Deutsches Krebsforschungszentrum
09:15
Aktualisierung der TRBA 100
Aktualisierung der TRBA 100
09:15 - 09:30
Dr. Timo Kehl, Deutsches Krebsforschungszentrum
09:30
Effiziente Inaktivierung biologischer Arbeitsstoffe
Effiziente Inaktivierung biologischer Arbeitsstoffe
09:30 - 10:20
Sven Krage, MMM GmbH, Planegg
10:20
Kaffeepause
Kaffeepause
10:20 - 10:40
10:40
Sicherheitstechnische Stellungnahmen und Empfehlungen des ELATEC für den S3-Bereich
Sicherheitstechnische Stellungnahmen und Empfehlungen des ELATEC für den S3-Bereich
10:40 - 11:30
Hans-Jürgen Ulrich, MLT, Frankfurt
11:30
Erlaubnis-/Anzeigepflichten BioStoffV / IfSG - Aspekte aus Behördensicht
Erlaubnis-/Anzeigepflichten BioStoffV / IfSG - Aspekte aus Behördensicht
11:30 - 12:00
Infektionsschutz, Referat 25, Regierungspräsidium Tübingen
12:00
Lunch & Talk
Lunch & Talk
12:00 - 12:30
12:30
Besichtigung der S3-Labore
Besichtigung der S3-Labore
12:30 - 14:00
Geführter Rundgang in Kleingruppen
14:00
Inaktivierung und Ausschleusen von Viren aus dem S3-Labor
Inaktivierung und Ausschleusen von Viren aus dem S3-Labor
14:00 - 14:30
Dr. Fabian Zech, Universität Ulm
14:30
Update Desinfektionsmittel
Update Desinfektionsmittel
14:30 - 15:00
Andreas Arndt, B. Braun, Schweiz
15:00
S3-Hygieneplan - Best Practise
S3-Hygieneplan - Best Practise
15:00 - 15:45
Vorstellung Best-Practise Sammlung aus dem Teilnehmendenkreis
15:45
Wrap-Up
Wrap-Up
15:45 - 16:00
16:00
Veranstaltungsende
Veranstaltungsende
16:00 - 16:15