2. Heidelberger Symposium Endokrine und Neuroendokrine Neoplasien
Wednesday 12 March 2025 -
16:15
Monday 10 March 2025
Tuesday 11 March 2025
Wednesday 12 March 2025
16:15
Begrüßung und Moderation
-
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
Begrüßung und Moderation
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
16:15 - 16:20
16:20
Update WHO-Klassifikation Endokriner und Neuroendokriner Tumore
-
PD Dr. Frank Bergmann
(
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Klinische Pathologie, MVZ Klinikum Darmstadt
)
Update WHO-Klassifikation Endokriner und Neuroendokriner Tumore
PD Dr. Frank Bergmann
(
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Klinische Pathologie, MVZ Klinikum Darmstadt
)
16:20 - 16:40
16:40
Chirurgische Therapie pankreatischer neuroendokriner Tumore (pNETs) – Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen
-
PD Dr. Dr. Jörg Kaiser
(
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
Chirurgische Therapie pankreatischer neuroendokriner Tumore (pNETs) – Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen
PD Dr. Dr. Jörg Kaiser
(
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
16:40 - 17:00
17:00
Supportivtherapie nach Pankreasoperationen
-
Hannelore Bartl
(
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
Supportivtherapie nach Pankreasoperationen
Hannelore Bartl
(
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
17:00 - 17:20
17:20
Pause und Imbiss
Pause und Imbiss
17:20 - 17:50
17:50
Neue Ansätze in der Theranostik endokriner und neuroendokriner Neoplasien
-
Dr. Clemens Kratochwil
(
Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
Neue Ansätze in der Theranostik endokriner und neuroendokriner Neoplasien
Dr. Clemens Kratochwil
(
Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
)
17:50 - 18:10
18:10
Aktuelle Systemtherapie Neuroendokriner Neoplasien
-
Dr. Sebastian Krug
(
Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
Aktuelle Systemtherapie Neuroendokriner Neoplasien
Dr. Sebastian Krug
(
Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
18:10 - 18:30
18:30
Aktuelle Systemtherapie Endokriner Neoplasien (Schilddrüsenkarzinom, Nebennierenrindenkarzinom, Phäochromozytom/Paragangliom)
-
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
Aktuelle Systemtherapie Endokriner Neoplasien (Schilddrüsenkarzinom, Nebennierenrindenkarzinom, Phäochromozytom/Paragangliom)
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
18:30 - 18:50
18:50
Abschluss
-
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
Abschluss
PD. Dr. Leonidas Apostolidis
(
Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
)
18:50 - 19:00