Der „Runde Tisch zur Eliminierung HPV-assoziierter Krebserkrankungen in Deutschland" wurde im September 2019 mit einer Auftaktveranstaltung in Heidelberg durch das Deutsche Krebsforschungszentrum, die preventa Stiftung und weitere Akteure im Bereich HPV-Prävention in Deutschland ins Leben gerufen.
Die Zielsetzung dieses Runden Tisches ist es, Akteure im Bereich HPV-Prävention aus Gesundheitswesen, Forschung und Politik jährlich zusammenzubringen, den Informationsaustauch zwischen den relevanten Akteuren zu intensivieren und optimieren, Herausforderungen und Lösungsansätze zu identifizieren und die Umsetzung von Maßnahmen gemeinsam voranzutreiben.
Am 27. September 2023 wird der Runde Tisch zum fünften Mal als hybride Veranstaltung stattfinden. Geplant sind Vorträge sowie eine abschließende Diskussionsrunde. Die Veranstaltung richtet sich an Expertinnen und Experten aus Behörden, Verwaltung und Ministerien, Forschung, an Kostenträger, Verbände und Selbsthilfegruppen.
Wir laden Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
![]() | ![]() |