Heidelberger Symposium Neuroendokrine Neoplasien

Europe/Berlin
Hörsaal (Medizinische Klinik)

Hörsaal

Medizinische Klinik

Im Neuenheimer Feld 410 69120 Heidelberg
Description

 

 

 

 

 

 

Das Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg lädt herzlich zum Heidelberger Symposium Neuroendokrine Neoplasien ein. Auf dem Programm stehen spannende Vorträge über aktuelle Erkenntnisse der Pathologie, Diagnostik und Therapie neuroendokriner Neoplasien.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 24. März an. Die Veranstaltung findet im Hörsaal der Medizinischen Klinik (INF 410) statt.

Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank an unsere Sponsoren: 

IPSEN Pharma GmbH – 2.500 €
Novartis Radiopharmaceuticals GmbH – 1.500 €
ITM Oncologics GmbH – 1.000 €
Advanz Pharma Germany GmbH – 800 €
SERB GmbH – 800 €


Das NCT Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und der Deutschen Krebshilfe (DKH).

Veranstalter: Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Veranstaltungssprache: Deutsch

Falls sich das Registrierungsformular nicht öffnet, wechseln Sie bitte den Browser und versuchen Sie es erneut. 

Registration
Registrierung
    • 1
      Begrüßung
      Speaker: Dr Leonidas Apostolidis (Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg)
    • 2
      Pathologie Neuroendokriner Tumore: aktuelle WHO-Klassifikationen
      Speaker: Dr Frank Bergmann (Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Klinische Pathologie, MVZ Klinikum Darmstadt)
    • 3
      Aktuelle Chirurgie der neuroendokrinen Tumore des Pankreas
      Speaker: Prof. Franck Billmann (Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD))
    • 4
      Endoskopische Diagnostik und Therapie
      Speaker: Prof. Sebastian Krug (Klinik für Gastroenterologie, Infektionen und Vergiftungen, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD))
    • 5
      Nuklearmedizinische Theranostik – aktuelle Standards und neue Entwicklungen
      Speaker: Dr Clemens Kratochwil (Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD))
    • 5:20 PM
      Pause
    • 6
      Überblick über aktuelle Leitlinien und ENETS Guidance Papers
      Speaker: Dr Anja Rinke (Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel und klinische Infektiologie, Universitätsklinikum Marburg)
    • 7
      Symptomatische Therapie und endokrinologische Diagnostik
      Speaker: Dr Zoltan Kender (Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und Klinische Chemie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD))
    • 8
      Molekulare Stratifizierung und aktuelle Studien
      Speaker: Dr Leonidas Apostolidis (Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg)
    • 9
      Abschluss
      Speaker: Dr Leonidas Apostolidis (Klinik für Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg)