Kostenlose Online-Veranstaltungsreihe des Krebsinformationsdienstes: „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“
Sehr geehrte Damen und Herren,
manchen Menschen mit Krebs ist es wichtig, auch selbst etwas für sich zu tun. Dabei kann körperliche Aktivität eine wichtige Rolle spielen. Fachleute sind sich einig: Krebsbetroffene profitieren in vielen Krankheitssituationen davon, körperlich aktiv zu sein. Wer sich angemessen bewegt, kann seltener erschöpft sein, ist möglicherweise leistungsfähiger und bleibt beweglicher – das zeigen Studien. Was aber heißt angemessen und wie genau wirkt körperliche Aktivität und Bewegung bei Krebs? Welche Effekte können erzielt werden und gibt es Situationen, in denen es besser ist, auf Bewegung zu verzichten? Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen sowie viele Tipps für den Alltag – zum Beispiel auch zum Thema Motivation. Zudem geben wir Ihnen Adressen und Anlaufstellen an die Hand, um aktiv zu werden und zu bleiben.
Referierende:
Bitte melden Sie sich bei Interesse unten auf der Seite unter Anmeldung an, indem Sie auf "Anmelden" klicken.
Wir freuen uns auf Sie.
Technische Voraussetzungen: Die Veranstaltung wird mit dem Videokonferenzsystem Zoom durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer, Laptop oder Tablet mit einem Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung. Eine Kamera und ein Mikrofon sind optional aber nicht zwingend erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie für den Zugang zum Online-Seminar einen Link und genaue Informationen zum Ablauf der Veranstaltung. Ausführliche technische Hinweise.
Der Krebsinfromationsdienst ist ein Angebot des Deutschen Krebsforschungszentrums für Krebserkrankte, ihr Familien und Freunde sowie für alle Ratsuchenden. Ärztinnen und Ärzte beantworten kostenlos alle Fragen zum Thema Krebs in verständlicher Form, am Telefon (0800-420 30 40) oder per E-Mail (krebsinformationsdienst@dkfz.de). Auch die Website www.krebsinformationsdienst.de bietet verlässliche Informationen zu Krebs sowie Adressen und Links zu weiteren qualitätsgesicherten Angeboten.