24 September 2025
Hybride Veranstaltung
Europe/Berlin timezone

Programm

Programm Moderation: Herr Dr. Ouédraogo, Nobila 

Stabsstelle Krebsprävention – Deutsches Krebsforschungszentrum

 

Zeit

Thema

 

Referenten

 

 

 

 

10.00 – 10.10

Organisatorisches

 

Herr Dr. Ouédraogo, Nobila                                               

Stabsstelle Krebsprävention - Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

10.10 – 10.50

 

HPV-bedingte HNO-Tumoren in Deutschland: Trends, Zahlen, Perspektiven

 

 

Herr Dr. Eckel, Hans                                   

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-/Halschirurgie -Medizinische Fakultät Universität zu Köln

 

 

 

 

10.50 – 11.20

"Damit das Lächeln bleibt" - HPV-Impfkampagne des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF)

 

 

Herr Prof. Dr. Belka, Claus                        

Stellv. Direktor des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) und Direktor der Klinik und Polinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am LMU Klinikum München

 

 

 

 

11.20 – 11.50

 

Lernen. Schützen. Vorbeugen: Offene Unterrichtsmaterialien zur HPV-Impfung für Schule und Lehrplan“

 

Herr Dr. Köster, Claus                        

Geschäftsführer der preventa Stiftung

 

 

 

 

11.50 – 12.20

 

Impfpasscheckt 7.Klasse der Stadt Mülheim an der Ruhr

 

Frau Dr. Bohlen, Saskia 

 Kinder- und jugendärtzlicher Dienst Stadt Mülheim an der Ruhr 

 

 

 

 

12.20 – 12.50

Pause

 

 

 

 

 

 

12.50 – 13.30

HPV-Schulimpfprogramm: Wie gelingt die Umsetzung? : Ein Erfahrungsbericht aus dem Gesundheitsamt Bremen.

 

Frau Dr. Piepel, Christiane

Landesgesundheitsamt Stadt Bremen

 

 

 

 

13.30 – 14.10

Zwischen Aufklärung und Umsetzung – HPV-Schulimpfung aus kinderärztlicher Sicht.

 

Frau Dr. Klee, Daniela

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin – Kreis Bergstraße

 

 

 

 

14.10 – 14.50

HPV-Impfung über das Jugendalter hinaus – Chancen und Herausforderungen im Erwachsenenalter

 

Frau Prof. Dr. Hampl, Monika                                                

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

 

 

 

14.50 – 15.10

Abschließende Diskussionsrunde - Zusammenfassung - Ausblick

 

Herr Dr. Köster /Herr Dr. Ouédraogo                      

Geschäftsführer der preventa Stiftung / Deutsches Krebsforschungszentrum